Dennis

Dennis

Twitter: @dennbas

Lichtspielcast 11 – „The Lego Movie“

Zum ersten Mai-Wochenende gibt es die neueste Folge des Lichtspielcast. Johannes konnte in dieser Folge leider nicht dabei sein aber Mo und Dennis halten nichtsdestotrotz die Stellung. Los geht es mit einer massiven News Diskussion um neue Trailer, Quentin Tarantino, der nun doch an seinem Hateful Eight Script weiter arbeitet und den Star Wars Episode 7 Cast, welcher nun bekannt gegeben wurde. Mo erzählt uns des Weiteren ob sich der neue Film Zulu lohnt und warum ihn Shame nicht ganz so mitgenommen hat. Dennis stellt währenddessen Dave Grohls neue Musikdokumentation Sound City vor.

Lichtspielcast 10 – „Snowpiercer“

Die zehnte Folge des Lichtspielcasts ist da und wir haben wieder ein volles Programm für euch: Eine deutsche Version der erfolgreichen US Serie Breaking Bad (mit Bastian Pastewka in der Hauptrolle) wurde angekündigt, die 5 & 6 Staffel von Game of Thrones in Auftrag gegeben und der erste Trailer zu Zach Braffs Crowdfunding Film Wish I Was Here ist erschienen. Neben diesen News haben wir auch wieder jede Menge geschaut und gespielt. Johannes berichtet von seinen Erlebnissen des Strategietitels Age of Wonders 3 während sich Mo ergiebig über diverse Serienfinale (How I Met Your Mother, The Walking Dead) auslässt und uns verrät ob The Lego Movie den bisherigen Vorschusslorbeeren Stand halten kann. Dennis dagegen war fleißig und schaute zur Vorbereitung auf die Vierte, nochmal die erste und zweite Staffel von Game of Thrones.

Lichtspielcast 9 – „Her“

Wir starten diese Episode mit der News, dass Facebook sich das Virtual Gaming Heatset Oculus Rift unter den Nagel gerissen hat. In einigen Kreisen, gerade bei den Kickstarter-Backern, wird diese Entscheidung als recht kontrovers angesehen. Weiter geht es mit Johannes der Tomb Raider fertig gespielt und sich die animierte Videospielhommage Ralph Reichts angeschaut hat. Mo vergnügt sich währenddessen immer noch mit Battlefield 4 und verrät uns ob der neue Veronica Mars Film die Kickstarter Kampagne es Wert war. Dennis schließt die Runde mit einem Kinomarathon ab, in dem ein Highlight das nächste jagt: Non/Stop, Captain America: The Return of the First Avenger und Grand Budapest Hotel.

Lichtspielcast 8 – „Der Clou“

In der heutigen Episode begrüßen wir zu erst unseren lang verschollenen, aber natürlich nicht vergessenen, Co-Host Mo zurück. In alter Form diskutieren wir über den neuen Steam-Controller. In unserem "geschaut/gespielt"-Segment haben wir diesmal einiges zu besprechen. Wir haben uns alle die dritte Staffel von Sherlock angeschaut. Nebenher hat Johannes endlich mit Tomb Raider angefangen, Dennis endlich mit Assassin's Creed 4: Black Flag und Mo hat sich neben etlichen Kinofilmen an zwei Serien rangetraut: True Blood & Pretty Little Liars.

Lichtspielcast Bonusepisode – Die Oscars 2014

In dieser Bonusepisode quatschen wir etwas über die kommende Oscarverleihung. Unser Gast Buddy von NerdStar.de hilft uns in dieser Folge auch wieder aus. Wir fangen an in dem wir unsere Meinungen zur Preisverleihung allgemein abgeben und diskutieren wie „wichtig“ die Academy Awards überhaupt sind: prestigeträchtiges Event oder unterhaltsame Veranstaltung? Gerade die Hosts haben in unseren Augen etwas an Qualität abgenommen in den letzten Jahren. Wir sind gespannt wie Ellen DeGeneres sich heute Abend/Nacht schlägt.

Lichtspielcast 7 – „American Hustle“

Heute haben wir unseren ersten Gast in der Show: Buddy von NerdStar.de beehrt mit uns mit seiner Anwesenheit. Zusammen besprechen wir wie viel Sinn ein Minecraft-Film macht und ob wir Spaß an einem Inception-Brettspiel hätten. Johannes hat sich währenddessen an die Xbox One getraut und etwas Fifa 14 gespielt. Buddy erklärt uns seine Vorliebe für Misfits und warum alle die nach der dritten Staffel aufgehört haben zu schauen, der Serie durchaus nochmal eine Chance geben sollten.

Lichtspielcast 6 – „The Grandmaster“

In der heutigen Folge trauern wir als erstes um zwei kürzlich verstorbene Kinogrößen: Philip Seymour Hoffman & Harold Ramis. Danach geht es weiter mit einer Diskussion ob Greta Gerwigs neuster Gig (How I Met Your Dad) eine gute oder eine schlechte Sache ist. Bei der Trailerdiskussion um Guardians of the Galaxy & Godzilla versuchen wir auf dem Boden zu bleiben und nicht in Superlative zu verfallen.

Lichtspielcast 5 – „The Wolf of Wall Street“

In dieser Folge besprechen wir unter anderem die Kontroverse um Tarantinos neustes Script The Hateful Eight. Eine erste Fassung seines Drehbuchs landete mal wieder zu früh im Netz und der gute Quentin zog, als Resultat, seine Entscheidung den Film zu drehen zurück. Des weitern wundern wir uns über eine überraschende Oscarnominierung welche höchstwahrscheinlich niemand auf dem Zettel hatte.

Lichtspielcast Bonusepisode – Jahresrückblick 2013

Das Jahr 2013 hat seine Tore geschlossen und die des Jahres 2014 haben sich geöffnet. Wir vom Lichtspielcast möchten uns an erster Stelle bei Kinofilme.com für die Möglichkeit bedanken Teil des Teams zu werden sowie unseren Podcast hier zu veröffentlichen. Auf gute Zusammenarbeit! Unsere bisherigen Folgen werden vorraussichtlich in den nächsten Tagen ebenfalls hier erhältlich sein. In dieser Folge blicken wir gemeinsam zurück auf das vergangene Jahr, um gemeinsam über unsere Highlights aber auch unsere Enttäuschungen zu reden.

Lichtspielcast 4 – „Der Hobbit: Smaugs Einöde“

In dieser Folge begeben wir uns in die Welt von Mittelerde um Peter Jacksons zweiten Teil seiner kleinen Hobbit-Trilogie ausführlich zu besprechen. Wir starten mit einer kleinen Trailerdiskussion, lassen Johannes dann für gefühlte fünf Stunden über seine Erlebnisse in Assasins Creed 4: Black Flag berichten während Mo von dem indonesischen Martial Arts Extravaganza The Raid begeistert ist.

Lichtspielcast Bonusepisode – „Captain Philipps“

In dieser Bonusepisode begeben wir uns auf hohe See, trotzen der Gefahr von Somali-Piraten geentert zu werden und reviewen Paul Greengrass’ neusten Film Captain Philipps. Greengrass hat bisher bewiesen, dass er Action sehr gut inszenieren kann (Die Bourne Verschwörung, Das Bourne Ultimatum) und ein fantastisches Gespür besitzt reale Ereignisse extrem packend zu erzählen (Bloody Sunday, Flug 93). Wir hoffen, dass Captain Philipps dem in nichts nachsteht.

Lichtspielcast 3 – „Die Tribute von Panem: Catching Fire“

In dieser Folge gehen wir kurz auf den aktuellen Konsolenlaunch ein. Danach fragen wir uns wer denn eigentlich der Moderator von Terra X ist und sprechen kurz über ein sehr frustrierendes Filmerlebnis: Compliance. Danach folgt unser Review von Die Tribute von Panem: Catching Fire welcher zum Glück nicht, wie das Buch, in Gefährliche Liebe umbenannt wurde.

Lichtspielcast 2 – „Silver Linings“

In unserer zweiten Folge betrauern wir unter anderem den Abgang von Drehbuchautor Michael Arndt vom kommenden siebten Teil von Star Wars. Des Weiteren diskutieren wir darüber ob das neue Batman: Arkham Origins den hohen Erwartungen stand halten kann und schließen ab mit einem ausführlichen Review von David O. Russels neustem Film Silver Linings.

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.