in ,

Oscars ’11 – Morgen Abend ist es soweit

In der Nacht von Sonntag auf Montag (ab ca. 1:10 Uhr live auf ProSieben und im Kinofilme.com Oscar-Ticker) wird in Hollywood zum 83. Mal der begehrteste Filmpreis der Welt verliehen. Denn im Kodak Theatre heißt es wieder: „And the Oscar Goes To…“

The King’s Speech ist der große Favorit

Im Vergleich zu den letzten Jahren verspricht die Oscar-Verleihung 2011 einiges an Spannung. So gibt es mit The King’s Speech (insgesamt 12 Nominierungen) einen klaren Favoriten auf den wichtigsten Preis, den Oscar für den Besten Film, aber auch den Außenseitern in der Kategorie werden Chancen eingeräumt. Allen voran das Facebook-Drama The Social Network (8 Nominierungen) und das Western-Remake True Grit (10 Nominierungen) gelten als Geheimfavoriten. Tatsächlich nur Außenseiter sind der Boxer-Film The Fighter (7 Nominierungen), Christopher Nolans Meisterwerk Inception (8 Nominierungen) sowie das Bergsteiger-Drama 127 Hours (6 Nominierungen) und die ebenfalls für den Besten Film nominierten Werke Black Swan (5 Nominierungen), The Kids Are All Right (4 Nominierungen), Toy Story 3 (5 Nominierungen) und Winter’s Bone (4 Nominierungen).

Favorit oder Außenseiter?

In den Schauspiel-Kategorien sind sich die Experten weitestgehend einig. Colin Firth ist der Favorit auf den Besten Hauptdarsteller, Christian Bale für den Besten Nebendarsteller und Natalie Portman für die Beste Hauptdarstellerin. Anders sieht es bei dem Oscar für die Beste Nebendarstellerin aus. Die beiden The Fighter-Darstellerinnen Amy Adams und Melissa Leo sind zwar favorisiert, aber auch die gerade einmal 14 Jahre alte Hailee Steinfeld darf sich inzwischen berechtigte Hoffnungen auf die begehrte Goldstatue machen. Die Darstellerin aus True Grit wäre die jüngste Oscar-Gewinnerin aller Zeiten.

Wurde Inception übergangen?

Eine große Überraschung gab es schon bei der Bekanntgabe der Nominierungen, als Christopher Nolan nicht in die Kategorie Beste Regie aufgenommen wurde. Dort gilt David Fincher für The Social Network als sicherer Sieger. Einzig Darren Aronofsky könnte mit seinem Film Black Swan Paroli bieten.

Die vielen Fans und Macher von Inception dürfen sich wahrscheinlich nicht über einen der wichtigsten Oscars freuen, sondern müssen sich mit Auszeichnungen für den Ton, die Musik und die Spezialeffekte begnügen. Denn dort ist das überaus erfolgreiche Traum-Epos der klare Favorit. Auch die anderen Kategorien, insbesondere für das Beste Drehbuch oder den Besten Auslandsfilm, versprechen einiges an Spannung und vielleicht auch einige Überraschungen.

Die Filmwelt im Oscar-Fieber

Die Moderation der großen Oscar-Gala werden übrigens die beiden Schauspieler Anna Hathaway und James Franco (der selber für eine Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle in 127 Hours nominiert wurde) übernehmen. Die beiden US-Stars werden die Gäste im Kodak Theatre und die TV-Zuschauer (allein in den Vereinigten Staaten erwartet man über 40 Millionen Menschen an den Bildschirmen, weltweit wird die Gala in über 200 Länder ausgestrahlt) durch die Verleihung führen. Wie in jedem Jahr konnte die Academy auch für die 83. Oscar-Verleihung einige Stars der Branche als Präsentatoren gewinnen. So werden unter anderem Halle Barry, Javier Bardem, Annette Bening, Tom Hanks, Jeff Bridges, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson oder auch Nicole Kidman die begehrten Oscars vergeben.

Was denkst du darüber?

0 points
Upvote Downvote

One Comment

Leave a Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading…

Potiche – Catherine Deneuve und Gerard Depardieu

Die „Gewinner“ der Goldenen Himbeere 2011