in ,

Apple & Pixar-Mitbegründer Steve Jobs ist tot

Heute verstarb der große Visionär und Innovator Steve  Jobs im Alter von 56 Jahren. Er erlag schließlich nach jahrelangem Kampf einem schweren Krebsleiden. Darüber, dass er unsere gesamte Computer- und Kommuniaktionskultur, wie wir sie heute haben, revolutioniert und fundamental verändert hat,  können wohl andere ausführlicher und besser schreiben als ich. Die Firma Apple ist heute bedeutender und erfolgreicher denn je, aber Steve Jobs hat bei der Geburt des über alle Maßen berühmten Animations-Studio Pixar mitgeholfen und damit auch die Kino- und Filmwelt völlig verändert.

1986 bestand die Abteilung für Computergrafiken bei Lucasfilm (begründet von dem George Lucas) gerade mal aus knapp 44 Mitarbeitern. Diese hatten gerade  für Star Trek II: Der Zorn des Khan einige der Spezialeffekte abgeliefert, als Steve Jobs sie um 5 Millionen Dollar aufkaufte und weitere 5 Millionen Dollar ins Produktionsbudget einbrachte. So erblickte Pixar das virtuelle Licht der Welt und der Rest ist eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte, bei der Kunst, Kreativität und das Erzählen von wunderbaren Geschichten bei aller technischer Innovation immer im Vordergrund stehen. Der Oscar-nominierte Kurzfilm Luxo Jr. aus dem Jahr 1986 und somit das allererste Werk von Pixar sei nun hier zu sehen:

1987 erhielt Luxo Jr. übrigens die Goldene Nica, eine Auszeichnung aus Österreich, die seit vielen Jahren im Rahmen der Prix Ars Electronica verliehen wird.

Was denkst du darüber?

0 points
Upvote Downvote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading…

The Lady – Biopic der burmesischen Friedensaktivistin Suu Kyi

My Week With Marilyn – Trailer