Wie schon länger vermutet wurde, hat Apple heute das iPad 3 (offiziell ist es nur das neue iPad) veröffentlicht. Filmfans betrifft das insofern, dass das neue iPad darauf optimiert wurde Medien in Full-HD wiederzugeben und so einen Zwischenschritt auf Apples Weg in das heimische Wohnzimmer darstellt. Bisher fand man dort höchstens Apple TV und das auch nur mit einer Auflösung von 720p. Diese wurde nun auf 1080p aufgebohrt und auch das iPad 3 beherrscht diese hohe Auflösung. Es ist also möglich, sich auf dem Pad Filme in bester Qualität anzuschauen.

Zudem wurde der iCloud Dienst erweitert, auf dem man seine iTunes Einkäufe sowie andere Filme und Bilder speichern kann. Diese werden dann einfach über das Internet auf einen zukünftigen Apple Fernseher oder eben auf das iPad 3 gestreamt. Passt wunderbar zur Apple-Strategie, alles möglichst im eigenen System zu halten: Filme und andere Inhalte sollen am besten bei iTunes gekauft, auf iCloud gespeichert und dann auf iOS Endgeräte gestreamt werden.
Dieser Strategie zum Opfer fallen könnten die Macs. Vieles deutet darauf hin, dass sich Apple von den Macs verabschieden will. So heißt das neue OS X eben nur noch OS X und nicht mehr Mac OS X. Laut Branchenkennern haben solche Namensänderungen bei Apple immer eine tiefere Bedeutung.
Hier noch der erste offizielle Werbespot für das neue iPad:
Loading…